Wand- und Fußbodenheizung
Hesse Bad und Heizung GmbH & Co. KG: Ihr Experte für Flächenheizungen
Gleichmäßige Wärme und sparsam im Verbrauch: die Flächenheizung. Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten bei Neubau oder Kernsanierung und kümmern sich um alles, von der Planung bis zur Installation.
Unser Angebot für Sie:
Umfassende Beratung
Flächenheizungen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, ohne dabei Staub aufzuwirbeln. Sie können in der Wand oder im Fußboden verbaut werden und sind im Raum nicht sichtbar, was Ihnen maximale Freiheiten in der Raumgestaltung bietet. Wir beraten Sie zu den Unterschieden zwischen Wand- und Fußbodenheizung und prüfen Ihre Wände gegebenenfalls auf Eignung.
Qualität, die sich bezahlt macht
Wir verbauen ausschließlich hochwertige Markenprodukte renommierter Hersteller und bieten Ihnen Installations- und Wartungsservice aus einer Hand. So profitieren Sie von langlebiger Qualität, umfassenden Garantieleistungen und kompetentem Service auch nach der Installation.
Zuverlässig und termingerecht
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke, vom Bauträger bis zum Verleger, und bieten Ihnen eine transparente Kostenaufstellung. Für Sie bedeutet das: Sie haben einen Ansprechpartner, der für hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten sorgt – ohne Überraschungen.
Wir führen auch Wartungsarbeiten / Modernisierungsmaßnahmen an bestehenden Flächenheizungssystemen durch:
– Spülen der Anlage
– Erneuerung alter Verteiler mit Einbau von Funk-Raumthermostaten mit automatischem hydraulischem Abgleich (förderfähig BAFA) siehe folgende Informationen:
Regelung mit automatischem hydraulischen Abgleich oder die permanente Wasserstromberechnung
Beim automatischen hydraulischen Abgleich wird die Berechnung und Einstellung der Heizungswasserströme von einer intelligenten digitalen Systemsteuerung durchgeführt. Diese Option ist vor allem deshalb interessant, weil die notwendigen Kalkulationen in der Praxis oft gescheut bzw. aufgrund fehlender Parameter nur selten korrekt durchgeführt werden kann. Der größte Vorteil dabei: Die Automatik führt keine einmalige Berechnung der Wasserströme durch, sondern berechnet diese permanent, sodass die Einstellung regelmäßig nachjustiert wird. Das geht so weit, dass für kleinere Wohneinheiten bis 20 Heizkörpern oder Heizkreisen mittlerweile ein funktionierender hydraulischer Abgleich ohne jede vorherige Berechnung möglich ist.
Keine Berechnung oder Voreinstellung notwendig (Einsatz mit entsprechender Zertifizierung in 1-2 Familienhäusern mit max. 20 Heizkreisen)
Optimale Effizienz mit dynamischen Armaturen
Automatische Optimierung des Teillastfalls
TÜV zertifiziert, BAFA anerkannt
Zentrale Regelungsgröße des automatischen hydraulischen Abgleichs ist die Raumtemperatur. Das intelligente Steuerungssystem erfasst, bei welchen Wasserströmen die vorgesehene Raumtemperatur erreicht wird und nimmt die entsprechenden Einstellungen vor.